Kann man in Schweden mit Euro bezahlen?

We are CASH FREE – Greasy Spoon Brunch in Stockholm

Kann man in Schweden mit Euro bezahlen? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt.

Als erstes Land in Europa gab 1661 die schwedische Zentralbank Banknoten heraus. Jetzt werden die Schweden die ersten sein, die die Banknoten wieder abschaffen. Vielerorts in Schweden wird bereits heute kein Bargeld mehr angenommen.

Fangen wir also damit an das Schweden vor hat, ab 2030 auf  Bargeld als Zahlungsmittel komplett zu verzichten. In Schweden zahlt man nahezu alles mit der Karte, auch Kleinbeträge von 5 oder 10 Kronen. Ich habe heute Mittag eine Tragetasche für 2 Kronen (ca 20 Cent) gekauft und mit der Karte bezahlt. Da kuckt hier keiner komisch.

Die gängigste Methode in Schweden zu bezahlen ist die EC-Karte. Die EC-Card bzw. Maestrokarte wird im ganzen Land akzeptiert. Ob beim Bäcker, an Tankstellen, in Geschäften und sogar auf dem Flohmarkt.

Bargeld wird in Schweden kaum genutzt.  In vielen Restaurants und Cafes findet man an der Kasse „Inga Kontanter“ dies bedeutet dass hier kein Bargeld akzeptiert wird. Es gibt auch viele Bankfilialen die kein Bargeld ausgeben. Weder am Schalter noch am Geldautomaten.

Kann man jetzt in Schweden mit Euro bezahlen oder nicht? 

Ja! Man kann in größeren Geschäften und an Tankstellen mit Euro bezahlen, das wird aber teuer, da du jedes Mal eine kleine Gebühr extra bezahlen muss.

Mein Tipp: Mit der Karte bezahlen. Will man aber unbedingt Bar zahlen, sollte man erstmal bei der Hausbank klären ob diese beim abheben an einem Schwedischen Automaten extra Gebühren berechnet.

Marco Strong Payment
Facebook
Twitter
LinkedIn

Marco Strong – LinkedIn Expertise für Ihr Unternehmen