
Unser erster Weg führt uns zum Meer, das nur ein paar Schritte von unserem Hotel entfernt ist. Nach den Tagen in schwedischen Wäldern genießen wir die Meeresbrise.




Eine malerische Szene im Schärenarchipel vor Stockholm: Rote Holzhäuser, dunkle Wasser und der strahlend blaue Himmel ( im Sommer =) )




Saltsjöbaden hat 9.491 Einwohner und ist 5,42 km² groß. Demnach leben in dem Ort (rechnerich) auf einem km² 1.751 Menschen.
In der Gemeinde Nacka (95 km² Landfläche + 4 km² Wasserfläche) leben 95.182 Menschen, also etwa 1.002 pro km².
Zum Vergleich: In Södermanland leben 151, in Schweden 21, in Niedersachsen 164 und in Deutschland 226 Einwohner auf einem Quadratkilometer. Saltsjöbaden trägt den Spitznamen Saltis und ist ein beliebter Ausflugsort der Stockholmer.




Das größere der beiden Hotels, das Grand Hotel Saltsjöbaden, war 1938 Tagungsort bei den historischen Unterredungen zwischen dem Schwedischen Arbeitgeberverband und dem Schwedischen Gewerkschaftsbund, die zum Abkommen von Saltsjöbaden führten. Darüber hinaus war es mehrere Male Tagungsort der geheimgehaltenen Bilderberg-Konferenz (1962, 1973, 1984).
Saltsjöbaden ist gleichfalls in die Schachgeschichte eingegangen, da es zweimal Austragungsort eines Interzonenturniers war: 1948 gewann David Bronstein, 1952 Alexander Kotow.




Von hieraus haben Sie gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Innenstadt Stockholms (25 min) oder zur beliebten Golfanlage von Saltsjöbaden in 5 Kilometern Entfernung. Ein wunderbares Erlebnis ist auch die Eisenbahnfahrt von der City “Slussen” mit der sogenannten “Saltsjöbanan” vorbei an schönen Villengegenden und herrlicher Natur, um nach 30 Minuten Saltsjöbaden und das Meer zu erreichen.



