Hauskauf in Schweden – Wo sind die Häuser am billigsten/teuersten?

Wo sind Schwedens billigste und teuerste Häuser?

In Schweden sind die Immobilienpreise in den letzten 5 Jahren stark gestiegen. Der durchschnittliche Anstieg für das ganze Land beträgt 25 %. Käufer zahlen jetzt im Durchschnitt 655.080 SEK mehr als 2015. Das sind 131.016 mehr pro Jahr seit 2015
oder 10.918 SEK pro Monat.

Aber die Immobilienpreise sind nicht überall in die Höhe geschossen.

Hier sind die billigsten Gegenden um Häuser zu kaufen in Schweden (2020/2021)

5: Dalarna durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 1.89 Millionen – 182.000 € (27 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

4: Gävleborg durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 1.83 Millionen – 176.000 € (28 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

3: Värmland durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 1.82 Millionen – 175.000 € (32 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

2: Norrbotten durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 1.79 Millionen – 172.000 € (21 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

1: Västernorrland durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 1.63 Millionen – 157.000 € (27 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

Hier sind die Häuser am teuersten in 2020/2021

5: Skåne durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 3.3 Millionen – 318.000 € (36 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

4: Uppsala durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 3.31 Millionen – 319.000 € (13 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

3: Halland durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 3.73 Millionen – 359.000 € (27 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

2: Västra Götaland durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 3.31 Millionen – 328.000 € (25 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

Und auf der 1 natürlich: Stockholm durchschnittlicher Preis eines Hauses: SEK 5.8 Millionen – 559.000 € (22 % Preisanstieg in den letzten 5 Jahren)

Vielen lieben Dank für deine Zeit! Falls du mehr über mein Leben in Schweden erfahren willst, schau doch auf meiner Instagram Seite vorbei.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Marco Strong – LinkedIn Expertise für Ihr Unternehmen