Astrid Lindgren wurde auf dem Hof Näs in der kleinen Stadt Vimmerby in Småland, Schweden, als Astrid Anna Emilia Ericsson am 14. November 1907 geboren. Ihre Eltern sind der Pfarrhofpächter Samuel August Ericsson und Hanna Ericsson.
Ihre Bücher stehen in den Regalen von Millionen von Kinderzimmern auf der ganzen Welt. Hier einige der schönsten Zitate, Sprüche & Weisheiten von Astrid Lindgren.

„Und dann schreibe ich so, wie ich mir das Buch wünsche, wenn ich selbst ein Kind wäre. Ich schreibe für das Kind in mir.”
Astrid Lindgren, Expressen, 6. Dezember 1970
„Du bist so klug, Herr Nilsson, dass du jederzeit Professor werden könntest.”
Pippi Langstrumpf
„Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden.”
„Danke, dass Sie eine düstere Kindheit erhellt haben“, stand auf einem kleinen Zettel, den eine unbekannte Frau einmal Astrid Lindgren zusteckte.

„Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein.”
Astrid Lindgren in einer Debatte um die Rechte von Kindern im Magazin „Husmodern“ (dt. „Die Hausfrau“) 1948.
„Wie muss ein gutes Kinderbuch sein? Wenn du mich fragst, so könnte ich dir nach reiflicher Überlegung nur antworten: Es muss gut sein.”
Kleines Zwiegespräch mit einem künftigen Kinderbuchautor. Zeitschrift Barn & kultur (1970:6)
„Mir tun alle leid, die nicht in Bullerbü leben.”
Inga, Immer lustig in Bullerbü

„Ihr Haar hatte dieselbe Farbe wie eine Möhre und war in zwei feste Zöpfe geflochten, die gerade vom Kopf abstanden. Ihre Nase hatte dieselbe Form wie eine ganz kleine Kartoffel und war völlig von Sommersprossen übersät. Unter der Nase saß ein wirklich riesig breiter Mund mit gesunden weißen Zähnen. Ihr Kleid war auch ziemlich merkwürdig. Pippi hatte es selbst genäht. Es war wunderschön gelb; aber weil der Stoff nicht gereicht hatte, war es zu kurz, und so guckte eine blaue Hose mit weißen Punkten darunter hervor. An ihren langen dünnen Beinen hatte sie ein Paar lange Strümpfe, einen geringelten und einen schwarzen. Und dann trug sie ein Paar schwarze Schuhe, die genau doppelt so groß waren wie ihre Füße. Die Schuhe hatte ihr Papa in Südamerika gekauft, damit sie etwas hätte, in das sie hineinwachsen könnte, und Pippi wollte niemals andere haben.”
Aus Pippi Langstrumpf
„Wir spielten und spielten und spielten, so dass es das reine Wunder ist, dass wir uns nicht totgespielt haben.”
Astrid Lindgren, aus “Das entschwundene Land”

„Es darf Dinge in einem Buch geben, die nur Kinder lustig finden, meinetwegen auch Dinge, die Kinder und Erwachsene lustig finden; aber in einem Kinderbuch darf es niemals etwas geben, das nur Erwachsene lustig finden. Denn es ist eine Unverschämtheit dem Kind gegenüber – das das Buch lesen soll.”
Astrid Lindgren
„Da ging Rasmus ein Licht auf, was es hieß, Landstreicher zu sein. In einem einzigen, erleuchteten Augenblick wurde ihm das Wunderbare an diesem neuen Leben klar. Man konnte genau das tun, was man wollte. Man konnte essen und schlafen und wandern, ganz wie es sich ergab. Man war frei, so göttlich frei wie ein Vogel im Walde.”
aus Rasmus und der Landstreicher
„Der Tod und die Liebe gehören zu den großen Dingen im Leben eines Menschen, das ist für jedes Alter interessant. Man soll Kindern keine Angst machen, aber sie müssen genauso wie Erwachsene von Kunst ergriffen werden.”
Astrid Lindgren, Dagens Nyheter, 8. September 1959

„Zwei Dinge hatten wir, die unsere Kindheit zu dem machten, wie sie war – Geborgenheit und Freiheit.”
aus “Mein Småland”, Astrid Lindgren & Margareta Strömstedt
„Patriotin bin ich nie gewesen. Wir sind alle Menschen – das war mein spezielles Pathos in diesem Leben.”
Astrid Lindgren in einem Brief an Freundin Louise Hartung am 5 Oktober 1957
„Wenn die einen finden, dass man gross ist, und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht gerade richtig.”
Lisa, Wir Kinder aus Bullerbü
„Nein, jetzt werde ich wütend!, schrie er. Wenn ich kein Geld habe, dann kann ich keine Limonade trinken, und wenn ich Geld habe, dann darf ich keine Limonade trinken! Wann zum Himmeldonnerwetter noch mal soll ich denn dann Limonade trinken?”
Michel, aus Michel bringt die Welt in Ordnung
„Ich bin sommersprossiger und schöner denn je. Wenn das so weitergeht, werde ich direkt unwiderstehlich.”
Pippi Langstrumpf in Pippi in Taka-Tuka-Land
Hier ein kleines Video, von unserem Tag in Junibacken =)
Hast du Lust auf einen weiteren Blog Post? =) Dann Klick Hier / Thema: Hauskauf in Schweden – Wo sind die Häuser am billigsten/teuersten?
Vielen lieben Dank für deine Zeit! Falls du mehr über mein Leben in Schweden erfahren willst, schau doch auf meiner Instagram Seite vorbei.