Marco Griesche ist Sicherheitsexperte. Seit langer Zeit beschäftigt sich Marco mit einem sehr sensiblen Thema, das mit Sicherheit viele von euch Eltern und auch mich beschäftigt:
„Ist mein Kind sicher?“

Hallo Marco, möchtest du dich kurz vorstellen?
Sich selbst zu beschreiben, fällt nicht ganz leicht. Ich denke aber sicher sagen zu können, dass ich als Mensch geprägt bin von einer starken inneren Begeisterungsfähigkeit und Lernbereitschaft, die die Grundantriebe in meinem Leben sind. Die tiefe Verbundenheit zu meiner Heimatstadt Berlin werde ich mir, als gebürtiger Charlottenburger und überzeugter Europäer immer bewahren.
Wie bist du zu deiner Arbeit als Sicherheitsexperte gekommen? Gab es für dich eine Situation, die dich zu deinem jetzigen Job als Sicherheitsexperte bewegt hat?
Mein erster „beruflicher“ Einsatz in der Dienstleistungsbranche anlässlich eines legendären Michael-Jackson-Konzerts 1997 im Berliner Olympiastadion hat einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen und die Weichen für meine professionelle Laufbahn gestellt hat.
Einige Jahre später zählten bereits Showgrößen wie Modern Talking zu meinen Kunden. Man vertraute mir den Personenschutz für Mitglieder von Königshäusern und für Vorstandsmitglieder internationaler Konzerne an. Auf dem G7-Gipfel der Gesundheitsminister 2003 in Berlin war ich bereits voll verantwortlich für Fuhrpark und Beförderung.




Warum braucht man einen Sicherheitsexperten? Manche werden vielleicht sagen: „Früher gab es das auch nicht“
Hast du darüber auch schon einmal nachgedacht? Ist es wirklich so, dass es in der heutigen zeit sehr viel gefährlicher in deinem Alltag ist als früher? Ich glaube ja – durch die ständige Präsenz von Nachrichten, des sozialen Medien und der Konfrontation mit schlimmen Ereignissen, ist die Gefahr für dich und deine Kinder quasi ständig vorhanden.
Tatsächlich ist erwiesen, dass Kinder heute bereits im Alltag ganz anderen Gefahren ausgesetzt sind, die besonderen Schutz benötigen. Wir können Kinder allerdings nur schützen, wenn wir die Gefahren auch erkennen und dabei kann ich euch als Eltern, als auch deinen Kindern helfen.
Welche Aufgaben hast du als Sicherheitsexperte und wo kannst du Familien unterstützen?
Als Sicherheitsexperte helfe ich bei sehr vielfältigen Themen, vor allem:
– Sicherheitsbewertung von Gefahrenlagen (z.B. Mobbing, Drohungen, Erpressungen, Übergriffen)
– Überwachung von Kindern in Sorgerechtsstreitigkeiten und/oder Familienzerwürfnissen
– Sicherheitsbegleitung bei z.B. der Gefahr einer Kindesentführung
– Kindgerechte Sicherheitsbegehung und -Beratung des Schulweges (u. A.
Gefahrenerkennung, auf Situationen reagieren)
– Flugbegleitung von Kindern auf nationaler und internationaler Ebene
– Diskrete Sicherheitsbegleitung bei Veranstaltungen, Partys, Ausflügen
– Individuelle Schutzkonzepte, Maßnahmen und Personenschutz
– Prävention und Sensibilisierung von Eltern und Kind zum Umgang mit Gefahrenlagen
– Einschätzung, Beratung und Schutz vor Internetkriminalität und versuchtem
Kindesmissbrauch
– Sensibilisieung von Kinderrechten und der Privatsphäre von Kindern (z.B. Kinderfotos im Internet)




Welche Gefahren verbergen sich denn beispielsweise im Alltag eines Kindes?
Kinder sind heute weit mehr im Alltag bedroht als gedacht. Kinder sind mittlerweile auch in ganz anderen Bereiche gefährdet, als es früher der Fall war. Es sind nicht mehr nur die Gefahren in der Freizeit oder dem Straßenverkehr, die Kinder in eine Gefahrenlage bringen. Der Schutz eines Kindes im Alltag ist längst nicht mehr nur Thema für Prominente und Superreiche.
Auch im vermeintlich sicherem Zufluchtsort Familie, benötigt ein Kind Schutz. Die klassischen Familienmodelle von früher sind längst nicht mehr für jedes Kind gegeben und so benötigt ein Kind z. B. Bei der Scheidung der Eltern Unterstützung und Hilfe. Kinder werden von Eltern in Trennungssituationen immer mehr als Druckmittel missbraucht.
Ich werde dann als Sicherheitsexperte oft hinzugezogen, wenn z.B. Näherungs- und Kontaktverbote verhängt werden, bringe Kinder von Mutter zu Vater und umgekehrt, ich biete Personenschutz, wenn der Verdacht einer Kindesentführung im Raum steht oder begleite Kinder bei nationalen und internationalen Flügen.
Zum Alltag des Kindes gehört ja nicht nur die Familie, sondern auch die Schule. Wie siehst du die Gefahren dort?
Selbstverständlich, auch in der Schule, obwohl Lehrer, Pädagogen und meist Schulpsychologen vor Ort sind, steigt die Zahl von Mobbingfällen und Bedrohungen dramatisch an.
Kinder werden täglich von anderen bedroht, erniedrigt oder misshandelt. Das Kind versucht den Besuch der Schule zu vermeiden, indem es unerklärliche Bauch- und/oder Kopfschmerzen aufweist. Dies ist für Eltern oft ein ernstzunehmendes Hinweissignal. Unter einer solchen Situation leidet dann häufig die gesamte Familie.
Gerne helfe ich Familien in solchen Situationen, um diese rasch aufzuklären und zu deeskalieren.




Ein wohl sehr großes Thema in der heutigen Zeit, ist die Gefahr Internet. Wie siehst du das?
In der Freizeit beschäftigen sich Kinder heutzutage vermehrt mit Smartphones, PCs oder Playstation. Sie treffen sich in virtuellen Chats mit vermeintlich Gleichaltrigen und ohne es zu wissen mit Erwachsenen, die das leicht zu gewinnende Vertrauen eines Kindes gnadenlos ausnutzen.
Gerade hier ist es sehr wichtig, Prävention zu betreiben. Kinder müssen auf mögliche Gefahren hingewiesen und sensibilisiert werden. Es muss kindgerecht erklärt, wie auf die einzelnen Situationen reagiert wird und darauf geachtet wird.
All das ist Thema bei einer Beratung durch einen Sicherheitsexperten wie mich. Zu konkreten Fällen gebe ich meine Einschätzung ab und gebe die nächsten Schritte vor, damit die Sicherheit des Kindes gewährt ist.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und für die Antworten, Marco. Ich hoffe dich wieder in meinem Blog Begrüßen zu dürfen. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig Eltern für dieses Thema zu sensibilisieren.
Du siehst, Kid GUARDING ist ein aktuelles Thema, das jede Familie betrifft. Es leistet wertvolle Hilfe, um die Schwächsten – unsere Kinder – vor Gefahren zu bewahren.
Möchtest du gerne mit Marco sprechen und ein kostenloses Erstgespräch in Anspruch nehmen? – Klicke Hier –
Hier gehts zu Marcos Instagram Seite