Eine weitere Folge von: Nach Schweden auswandern – Wenn das Kind mit ins Büro darf
Heute mit Verena, die mir Ihrem Mann und Ihrer in Schweden geborenen Tochter in Jämtland lebt.
Expert in Sales & Acquisition
Eine weitere Folge von: Nach Schweden auswandern – Wenn das Kind mit ins Büro darf
Heute mit Verena, die mir Ihrem Mann und Ihrer in Schweden geborenen Tochter in Jämtland lebt.
Und weiter gehts mit unserer Serie: Nach Schweden auswandern
Heute mit Läget – Vanessa & Frank leben in Stockholm und haben einen gemeinsamen Schweden Podcast. Beide haben Skandinavistik studiert und erzählen uns heute Ihre Geschichte.
Und weiter gehts mit unserer Serie: Nach Schweden auswandern
Heute: Schwedens deutscher Jäger. Die Geschichte eines Dipl. Ingenieurs der durch die Liebe zur Natur und dem ökologischen leben zum Jagen kam. Er erzählt uns was seiner Meinung nach typisch schwedisch ist, was man als deutscher Jäger alles beachten muss und gibt seine Tipps für werdende Auswanderer. Ein Supertyp mit einer tollen Lebensgeschichte.
Tina hat eine schwedische Mutter und einen deutschen Vater. Ist in Deutschland aufgewachsen und hat eine Ausbildung als Sportlehrerin in Köln absolviert.
Sie wanderte nach Blekinge aus und erzählt uns heute Ihre Geschichte. Falls Ihr einen Ausflug ins Glasreich plant, seid Ihr bei Ihr immer willkommen =)
Nach Schweden auswandern – Mit 12 Siberian Huskies nach Schweden: Mit 12 Siberian Huskies Sommerferien zu machen war immer eine riesige Herausforderung. Nur mit Hilfe von Freunden konnten wir gemeinsam mit den Huskies Urlaub an viele verschiedenen Orte in Europa machen. 2012 fuhren wir das erste Mal mit unseren Siberian Huskies nach Mittelschweden in den Sommerurlaub. Es war herrlich und wir nutzten die Gelegenheit und buchten das Haus (mit Zwingeranlage) sofort nochmals für den kommenden Winter…
Welchen Tipp würdest du Schweden-Auswanderern mit auf den Weg geben?​
Die Sprache lernen ist das A und O, und nicht den Kopf in den Sand stecken, wenn es mal nicht so gut läuft. Wir sind ohne Finanzielle Mittel und ohne Jobs her gekommen, und wir haben gekämpft, um das zu erreichen was wir jetzt haben. Wir wollten es denen Beweisen die sagten, das schafft ihr dort eh nicht. Einfach nicht aufgeben.
Nach Schweden auswandern – Road-Cafe in Schweden eröffnen Teil 2: Wir haben schon vor paar Wochen angefangen unser Hab und Gut in Kartonschachteln zu verpacken. Die letzten Tage wurden aber «Tricky». Uns wurde langsam bewusst, dass wir nicht bis zum letzten Tag in der Wohnung leben können.
Wir mussten ja eine komplette Liste mit Anzahl Kartons, Mobiliar und dem ungefähren Gewicht für den Zoll erstellen. Diese Liste musste noch am Freitag früh durch unsere Beauftragte, Online dem Zoll zugestellt werden…
Du hast erzählt du konntest aufgrund der Schwangerschaft, das Haus vor dem Kauf gar nicht besichtigen. Wie war das für dich, sozusagen die Katze im Sack zu kaufen?
Das war wohl das verrückteste was ich je gemacht habe. Mein Mann hatte mir zwar Bilder und Videos vom Haus gezeigt, aber es ist ja doch immer was anderes ein Haus live und im vollen Umfang zusehen. Und hier geht es ja auch nicht um ein paar Schuhe, die man einfach wieder umtauschen kann, wenn Sie nicht passen…
Wann hattest ihr die Idee auszuwandern und warum Nordschweden?
Die Idee auszuwandern begleitet uns schon sehr lange. Durch mehrere Reisen nach Kanada und Alaska wuchs immer mehr der Wunsch nach einem „anderen“ Leben in der Natur. Aus mehreren Gründen wurde aus Kanada nichts, aber der Wunsch blieb erhalten. Durch einen glücklichen Zufall ergab sich im Herbst 2016 ein Haus in Nordschweden kaufen zu können.
Erst haben wir überlegt, dieses als Ferienhaus zu nutzen, aber je öfter wir darüber sprachen desto mehr stellte sich die Frage, warum nicht endgültig umziehen?…
Verena im Interview -Hallo Verena, stell dich doch bitte kurz den Lesern. Hej! Mein Name ist Verena. Ich bin 28 und mit meinem Mann Dustin verheiratet. Zusammen mit unserem Boxer Tyson sind wir ein super Team und lieben das Reisen
Wann hattet ihr die Idee auszuwandern und warum Schweden?Unsere Hochzeitsreise haben wir in Schweden verbracht. Dort haben wir uns in Land und Menschen verliebt (wie klischeehaft!)…