5 Insidertipps für kostenlose Ausflüge mit kleineren Kindern in Stockholm. Ein Gastbeitrag von Sarah “Meine Töchter sind bald zwei und vier Jahre alt. Natürlich haben wir Skansen und Junibacken besucht, aber es gibt auch abseits der bekannten Attraktionen in der Stockholmer Innenstadt wundervolle Familientrips – ganz und gar kostenlos”
Category Archives: Schwedenerleben
Mit Hund nach Schweden
Mit Hund nach Schweden – Viele Schwedenneulinge oder Neu-Hundebesitzer stoßen früher oder später auf das Thema (An)reise mit Hund nach Schweden.
Viele Wege führen auch die Urlauber mit Hund nach Schweden. Zum einen gibt es direkte Fährverbindungen von Deutschland aus nach Schweden, dazu noch die Fahrt über die Brücken oder auch Verbindungen z.B. via Dänemark…
Schwedisches Trinkwasser
Leitungswasserqualität in Schweden – Du machst dir Sorgen um die Sauberkeit deines Leitungswassers? Schwedisches Leitungswasser schmeckt nicht nur…
Auswandern nach Schweden – Was ist eine Personnummer
Eine Personnummer ist eine12-stellige Zahl anhand derer jeder Einwohner Schwedens eindeutig identifizierbar ist. Diese Nummer – bestehend aus Ihrem Geburtsdatum + vier Zahlen – ist der Schlüssel zu Ihrer gesamten rechtlichen Existenz.
Coronavirus – ist Schweden ab Mai immun?
in Stockholm bereits im Mai Anzeichen für eine Herdenimmunität zu sehen sind
Darf man in Schweden Angeln?
Unabhängig von Staatsbürgerschaft darf jeder an der schwedischen Küste sowie an den Seen Vättern, Vänern, Mälaren, Hjälmaren und Storsjön (Provinz Jämtland, s. Karte) mit Angelrute, -schnur und -haken Fische angeln.
Coronavirus – Informationen für Schweden-Urlauber
Coronavirus – Informationen für Schweden-Urlauber
Kann man in Schweden mit Euro bezahlen?
Kann man in Schweden mit Euro bezahlen? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt.
Als erstes Land in Europa gab 1661 die schwedische Zentralbank Banknoten heraus. Jetzt werden die Schweden die ersten sein, die die Banknoten wieder abschaffen. Vielerorts in Schweden wird bereits heute kein Bargeld mehr angenommen.
Wie man in Stockholm eine Wohnung findet
Es kann extrem schwierig sein, eine Mietwohnung in Stockholm zu finden. Mietwohnungen ”Hyresrätt” in Mehrfamilienhäusern werden meist von Wohnungsbaugesellschaften der Kommunen oder privaten Investoren gebaut. Die Vergabe erfolgt über ein staatlich reguliertes System ”Bostadskö”. Dort kann man sich nur mit schwedischer Personennummer registrieren, was es für Ausländer angesichts langer Wartezeiten äusserst schwierig macht. Es herrscht ein extremer Wohnungsmangel für günstige Wohnungen, so dass die Wartezeiten mehrere Jahre betragen. Eine unbefristete Mietwohnung mit einem Vertrag erster Hand ”Förstahandskontrakt” zu bekommen ist derzeit extrem Schwer. Alternativ kann man sich aber auch um eine Mietwohnung mit einem ”Andrahandskontrakt” – Untermietervertrag – bemühen. Die durchschnittliche Vertragszeit eines solchen Andrahandskontrakt ist oft nicht länger als 6-12 Monate oft ohne Chance auf Verlängerung.
Stockholm Besichtigungstour : Luxus Style
Stockholm Besichtigungstour : Luxus Style