Nach Schweden auswandern – Mit 12 Siberian Huskies nach Schweden

Nach Schweden auswandern – Mit 12 Siberian Huskies nach Schweden: Mit 12 Siberian Huskies Sommerferien zu machen war immer eine riesige Herausforderung. Nur mit Hilfe von Freunden konnten wir gemeinsam mit den Huskies Urlaub an viele verschiedenen Orte in Europa machen. 2012 fuhren wir das erste Mal mit unseren Siberian Huskies nach Mittelschweden in den Sommerurlaub. Es war herrlich und wir nutzten die Gelegenheit und buchten das Haus (mit Zwingeranlage) sofort nochmals fĂĽr den kommenden Winter…

Nach Schweden auswandern – Ohne Finanzielle Mittel und ohne Jobs

Welchen Tipp würdest du Schweden-Auswanderern mit auf den Weg geben?​

Die Sprache lernen ist das A und O, und nicht den Kopf in den Sand stecken, wenn es mal nicht so gut läuft. Wir sind ohne Finanzielle Mittel und ohne Jobs her gekommen, und wir haben gekämpft, um das zu erreichen was wir jetzt haben. Wir wollten es denen Beweisen die sagten, das schafft ihr dort eh nicht. Einfach nicht aufgeben.

Nach Schweden auswandern – leben und arbeiten im Camphill

Verena im Interview -Hallo Verena, stell dich doch bitte kurz den Lesern. Hej! Mein Name ist Verena. Ich bin 28 und mit meinem Mann Dustin verheiratet. Zusammen mit unserem Boxer Tyson sind wir ein super Team und lieben das Reisen
Wann hattet ihr die Idee auszuwandern und warum Schweden?Unsere Hochzeitsreise haben wir in Schweden verbracht. Dort haben wir uns in Land und Menschen verliebt (wie klischeehaft!)…

Auswandern nach Schweden – Was ist eine Personnummer

Eine Personnummer ist eine12-stellige Zahl  anhand derer jeder Einwohner Schwedens eindeutig identifizierbar ist. Diese Nummer – bestehend aus Ihrem Geburtsdatum + vier Zahlen – ist der SchlĂĽssel zu Ihrer gesamten rechtlichen Existenz.

Wie man in Stockholm eine Wohnung findet

Es kann extrem schwierig sein, eine Mietwohnung in Stockholm zu finden. Mietwohnungen ”Hyresrätt” in Mehrfamilienhäusern werden meist von Wohnungsbaugesellschaften der Kommunen oder privaten Investoren gebaut. Die Vergabe erfolgt ĂĽber ein staatlich reguliertes System ”Bostadskö”. Dort kann man sich nur mit schwedischer Personennummer registrieren, was es fĂĽr Ausländer angesichts langer Wartezeiten äusserst schwierig macht. Es herrscht ein extremer Wohnungsmangel fĂĽr gĂĽnstige Wohnungen, so dass die Wartezeiten mehrere Jahre betragen. Eine unbefristete Mietwohnung mit einem Vertrag erster Hand ”Förstahandskontrakt” zu bekommen ist derzeit extrem Schwer. Alternativ kann man sich aber auch um eine Mietwohnung mit einem ”Andrahandskontrakt” – Untermietervertrag – bemĂĽhen. Die durchschnittliche Vertragszeit eines solchen Andrahandskontrakt ist oft nicht länger als 6-12 Monate oft ohne Chance auf Verlängerung.Â