Es kann extrem schwierig sein, eine Mietwohnung in Stockholm zu finden. Mietwohnungen ”Hyresrätt” in Mehrfamilienhäusern werden meist von Wohnungsbaugesellschaften der Kommunen oder privaten Investoren gebaut. Die Vergabe erfolgt ĂĽber ein staatlich reguliertes System ”Bostadskö”. Dort kann man sich nur mit schwedischer Personennummer registrieren, was es fĂĽr Ausländer angesichts langer Wartezeiten äusserst schwierig macht. Es herrscht ein extremer Wohnungsmangel fĂĽr gĂĽnstige Wohnungen, so dass die Wartezeiten mehrere Jahre betragen. Eine unbefristete Mietwohnung mit einem Vertrag erster Hand ”Förstahandskontrakt” zu bekommen ist derzeit extrem Schwer. Alternativ kann man sich aber auch um eine Mietwohnung mit einem ”Andrahandskontrakt” – Untermietervertrag – bemĂĽhen. Die durchschnittliche Vertragszeit eines solchen Andrahandskontrakt ist oft nicht länger als 6-12 Monate oft ohne Chance auf Verlängerung.Â